
Das Orchester für mehr Aufmerksamkeit

-
klingt oft hysterisch schrill
-
mal zu laut, mal zu leise
-
oder wild durcheinander
-
hat selten Wohlklang
Inhouse Workshops in Ihrem und deinem Unternehmen:
Klassische Werbung, Social Media Aktionen, Pressearbeit und PR sind Instrumente des Marketings, die oftmals wenig unterschieden und ohne Strategie vermengt werden. Das Orchester für mehr Aufmerksamkeit bedarf einer Strategie mit erfahrenen Dirigenten*innen, damit kein Lärm, sondern harmonischer Wohlklang die Zielgruppen erreicht.
Im digitalen Zeitalter ist es schwierig geworden, die passenden Werbemaßnahmen festzulegen. Ohne Strategie verpuffen kostbare Anzeigen, Artikel, Bilder und Videos. Ein relevanter Faktor macht die Wahl der Mittel schwierig: Der jeweilige Erfolg einer Maßnahme ist selten konkret messbar. Henry Ford drückte es einst sehr treffend aus:
„Ich gebe jedes Jahr Millionen für die Werbung aus. Die Hälfte davon hätte ich auch zum Fenster rauswerfen können.Wenn ich nur wüßte welche."
Clevere PR zu planen und platziert umzusetzen ist eine Kunst. Der werbende Inhalt soll nicht auf dem ersten Blick erkennbar sein und unaufdringlich wirken. Sponsoring ist ebenfalls ein PR-Faktor und schon mit kleinem Investitionen lohnend. Für kostspielige Filmproduktionen sind bezahlte Produktplatzierungen das probate Mittel strategischer PR. In der Öffentlichkeitsarbeit nutzt man “Storytelling”, was so alt wie die Werbung selbst ist. Im besten Fall ist die Geschichte oder Nachricht des Storytellings so faszinierend und interessant, dass sie einen Fernseh- oder Hörfunkbericht wert ist und von Printmedien aufgegriffen wird. Auftritte von Experten in Talkshows oder anlässlich bestimmter Ereignisse in bestimmten Formaten kann gleichfalls eine PR-Aktivität mit diskret werbenden Charakter sein. PR ist wesentlich effektiver als klassische Werbung. Zudem können die Ergebnisse langfristig werbend eingesetzt werden.


Erfolgreiche PR ist kein Spurt, sondern immer ein Marathon.
Wir unterstützen Sie!
Für Konzerne und finanzstarke Firmen sind interne PR- und Presseabteilungen selbstverständlich, die oftmals noch zusätzlich von einer PR-Agentur begleitet werden. Kleinere Unternehmen sowie Start-ups und Freiberufler können sich diesen Aufwand zumeist nicht leisten. Daher bieten wir preiswerte Inhouse-Workshops an. Wir machen Sie mit Ihren Mitarbeitenden fit für den Start des PR-Marathons. Hierfür analysieren wir vor Ort die strukturellen Möglichkeiten, vermitteln die Grundsätze cleverer PR und organisieren die ersten Umsetzungen. Zudem weisen wir Sie im Zusammenhang mit aktuellen Erkenntnissen auf die Workshops von REMER CONSULTING hin.
In BERLIN und HAMBURG entstehen für Workshops keine Reisekosten.
Inhouse Workshops in Ihrem und deinem Unternehmen:
Storytelling verstehen, lernen und umsetzen:
Was ist Storytelling und wie geht das? Welche Nachrichten und Geschichte/n sind relevant, womit erreiche die größtmögliche Aufmerksamkeit? Authentische Geschichten mit informativer, faszinierender und berührender Nähe zu Ihrer Zielgruppe. Im besten Fall kreiert man verschiedene Storys und bindet die Zielgruppe ein.
Gemeinsam analysieren wir die individuell machbaren Geschichten, finden die jeweiligen Themenschätze und formulieren die Inhalte mit abschließender Festlegung der Platzierungsstrategie, Text und Audio Vision. Online, Print, Radio und TV. Workshop: 1,5 Tage vor Ort, plus spätere Unterstützung per Chat, E-Mail und am Telefon. Leistungspreis: 1.700,-- Euro zuzüglich ggf. anfallende Reisekosten. Durchführung: Andreas Vones, avtp.
PR, Öffentlichkeits- und Pressearbeit: Struktur, Strategie und Praxis
In diesem Workshop analysieren wir mit Ihnen vor Ort ihre individuellen Möglichkeiten für eine breite Öffentlichkeits- und Pressearbeit.
a) Strategie und Taktik. Aufbau langfristiger PR mit geplanten Maßnahmen. Print, Social Media, Hörfunk, TV und Events.
b) Bedeutung von PR und Advertorials. Welche Medien und Zielgruppen sind für mein Unternehmen relevant? Wie erreiche ich welche Medien für meine Pressearbeit? Aufbau, Personal, Arbeitsweise und die Entwicklung einer langfristigen Strategie. Individuell starten wir gemeinsam die ersten Aktivitäten.
Workshop, 2 Tage vor Ort, plus spätere Unterstützung per Chat, E-Mail und am Telefon. Leistungspreis: 2.100,-- Euro, zuzüglich ggf. anfallende Reisekosten. Durchführung: Andreas Vones, avtp.
Kontakt: redaktion (et) avtp.de
Workshops mit DOREEN REMER, Remer-Consulting, Berlin
REMER Consulting, Systemisches Coaching. Purpose-Beratung. Unternehmenskultur, Organisations- & Teamentwicklung sowie Design-Thinking.
Doreen Remer ist systemischer Coach mit 25 Jahren Erfahrung und zählt zur Top-Liga der Branche. Zu Ihren bisherigen Klienten gehören namhafte Unternehmen sowie staatliche Institutionen, Behörden und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Praxiserprobte, wissenschaftlich validierte Lösungen für das Kompetenz- und Wertemanagement für messbar nachhaltige Erfolgssteigerungen.


Führungskräfte-Coaching: Sinnvoll führen - Erfolgreiche/r Teamchef/in werden
Teamgeist, gemeinsamer Erfolgswille und perfekte Strukturen sind die relevanten Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Gemeinsam mit Arbeitsfreude erfolgreich werden, setzt das verlustfreie Zusammenspiel der einzelnen "MacherInnen" voraus. Doreen Remer weiß aus langjährigen Erfahrungen, welche Voraussetzungen und Organisationsstrukturen geschaffen werden müssen, damit ein erfolgreiches Team im Sinne des Wortes entsteht. Ihre Expertise wird zudem oft gefordert, wenn es erkennbar hakt und die Ursache intern nicht deutlich wird. Workshop: 2 Tage vor Ort oder in externen Räumlichkeiten, gezielt auf die individuellen Belange ausgerichtet. Leistungspreis: 2.900,-- Euro.
Aufbruch in eine neue Ära: Purpose Beratung - Zeitgemäße Unternehmenskultur prägen
Die Unternehmenskultur spiegelt gemeinsame Werte, Überzeugungen, Standards und Ausrichtungen sowie das Zusammenspiel des gesamten Teams eines Unternehmens. Die jeweilige Unternehmenskultur ist der Maßstab aller Dinge für interne Abläufe mit enormer externer Wirkung und für mehr als ein Drittel des Betriebsgewinns vor Steuern verantwortlich (BMAS und Oxford University). Eine begeistert gelebte Unternehmenskultur ist die Basis wirtschaftlichen Erfolgs. Intelligent angepasste Organigramme mit reibungslosen Kommunikationswegen bei flachen Hierarchien und zeitgemäße Führungsstile sind die Eckpfeiler. Sinnvolles Führen von Mitarbeitenden und adäquate Strukturen sind wichtiger denn je, um Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Workshop: 2 Tage vor Ort oder in externen Räumlichkeiten zusätzlich Vorgespräch mit Planung des Ablaufs. Leistungspreis: 2600,-- Euro.
Teambildung: Das "Wir" entdecken - Gemeinsam Ziele erreichen.
Workshop OUTDOOR Variante / Üblicher ist Indoor
Design-Thinking: Von der Ideefindung zur Umsetzung

Produktideen entwickeln, Lösungen im Team finden: Lerne Design Thinking. Auf dem ersten Blick lässt die Wortkombination vermuten, dass es sich um das Design, also um das Aussehen und die Ästhetik eines Produktes handelt. Im englischen Sprachgebrauch meint der Begriff „Design“ jedoch komplexere Zusammenhänge und bezieht die Funktionalität, die Technik und die Wirkung von Dingen oder technischen Abläufen mit ein. Bekannt geworden ist der „Findungsprozess für Problemlösungen“ erst seit den 90-er Jahren, nachdem die Stanford-University das Verfahren als „School of Design Thinking“ lehrt. Doch der kreative Ursprung liegt länger zurück und wurde von der amerikanischen Produkt-Design-Agentur IDEO schon in den 60-er Jahren entwickelt. Die erste Apple-Maus wurde beispielsweise durch Design-Thinking bis zur Marktreife konstruiert. Doch was genau beinhaltet das „Design Denken?“ Doreen Remer kennt das Verfahren, das sie als systemischer Coach seit vielen Jahren bei Beratungen anwendet und in speziellen Workshops lehrt. Workshop: 1 Tag vor Ort oder in externen Räumlichkeiten, gezielt auf Ihre und deine Belange ausgerichtet. Leistungspreis: 1.900,-- Euro zuzüglich anfallende Vorbereitungs- und Reisekosten, die sich in Berlin jedoch nicht ergeben.